VAN EIJSDEN

upcoming
Artist in Residence @ Lilly Keller Stiftung | Thusis
19.6-17.7.22 FUNDUS 40 – Werke aus der Sammlung | das Marsie - Raum für kollektive Kunst
8.-10.7 NIE WIEDER KOKAIN | Die Geistermeister*innen | Rote Fabrik
10.9.2022 KONDITIONEN - CONDITIONER Performance | 14-18 Uhr | Atelier Vivant. Kosmos Lilly Keller und die Gegenwart
27.8 – 8.10.2022 Kunstlokal Festival | Museum Wetzikon
16. - 29.9.2022 F+F 1971 Radical Education Workshops | US Tour | Los Angeles, San Francisco
16.9 - 25.9.2022 NEVER NOT TORN | akku panorama Ausstellung | Zeughaus K2 | Uster
...
4.6.22 VOM EMPÖREN ZUM EMPOWERN mit Hannah Cooke / RESEARCHING MOTHERHOOD / Walkshopreihe von März - Juni / Kunstmuseum Basel
28.5.2022 KUNSTLICHTGALA / ZUSTÄNDE / Performance /Cabaret Voltaire / 19 Uhr - Auktion ab 20 Uhr
14.5.22 SHOW YOUR LOVE mit Mareice Kaiser/ RESEARCHING MOTHERHOOD / Walkshopreihe von März - Juni / Kunstmuseum Basel
F+F 1971 / Workshops / Historische Ansätze und radical Education in über 20 Institutionen / CH, Europa & US
11.5.22 Chapeau! Wetzikon / Preisfeier Kulturförderpreis / 19.30 Aula Kantonsschule Wetzikon
7.5.22 OH MOTHER! OH MOTHER! mit Ivy Monteiro / RESEARCHING MOTHERHOOD / Walkshopreihe von März - Juni / Kunstmuseum Basel
9.4.22 PERFORMING MOTHERHOOD mit Lea Blair Witcher / RESEARCHING MOTHERHOOD / Walkshopreihe von März - Juni / Kunstmuseum Basel
4.3.22 Performance / Feministische Aktionstage / 20.30 Uhr / Palace St.Gallen
23.12 - 30.1.22 / 51 Jahre Experiment F+F / Kunsthalle Bern
02.12.21 – 09.01.22 / on waiting for their words to leave our mouth / Strauhof Zürich / Ein Kooperationsprojekt der F+F Schule für Kunst und Design, der Reading School of Art (UK) und Strauhof
11.12.21 REPULSION EXPLOSION - Auf die Welt gesehen, bin ich natürlich kein Vulkan. / Performancenachmittag 15-18 Uhr /
press
Die Kunstwelt ist nicht darauf ausgelegt, dass man Kinder hat.
30.09.2021, Zürcher Oberländer
Sind meine Brüste systemrelevant?
zum Jubiläumsjahr des Frauenstimmrechts zeigt die *altefabrik Rapperswil
eine feministische Ausstellung
05.10.2021, St.Galler Tagblatt
Interview über künstlerische Praxis
Kunstbulletin über die Ausstellung onwaiting im Strauhof Zürich
Wetzikon vergibt die Kulturförderpreise 2022 an drei Frauen
radio
Interview Radio Stadtfilter @JUNGKUNST Winterthur
https://soundcloud.com/stadtfilter/jungkunst-1-kira-van-eijsden
In der September-Ausgabe des salon vert radio auf Kanal K werden Aufnahmen aus einer aktuellen salon vert session gespielt.
Claude Bühler unterhält sich in der Sendung mit ihren Gästen Luisa Meyer und Kira van Eijsden über intersektionale Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen und über kritischen feministischen Aktivismus in der Kunstszene.
salon vert – Listening Session mit Kira van Eijsden, Hilke Ros & Claude Bühler auf Kanal K
